Silbenkling

Projektskizze und HOWTO Entwicklungsseite. home - weblog - mail
status:offline.gif
"Micromodule" Eine Seite von Axel Steinkuhle. Dokumentation der Diplomarbeit aus dem Jahr 2002. Stand 7.4.2003. Durch Klick auf die Wortmarke Silbenkling wird das Interface gestartet.


Die Hardware:

Silbenkling "lebt" im Wohnzimmer auf einem alten G3 Powerbook.

Silbenkling basiet auf einer Chatbotengine die durch einfache Eingabe von Text zu bedienen ist. Silbenkling interpretiert beliebiege Zeichenketten. Kann eine Zeichenkette nicht eindeutig analysiert werden, reagiert Silbenkling mit der MOD = massage of the day. Damit man Silbenkling einfach und empirisch modefizieren und nutzen kann, stehen drei Funktionen (Micromodule) zur Verfügung. Jede Funktionen greift über Filter auf einen Speicher zu. Sagen Sie mal "Hallo" zu Silbenkling.

Micromodule
PUT - Einfügen von Micromudulen
GET - Sammeln
MONITOR - Beobachtet


Die Filter unterteieln sich in die Kategorien ATOMIC, URL, FILE und MOD auf.


ATOMIC - erlaubt eine beliebige Zeichenkette.
URL - erlaubt Ausdrücke in der für eine URL üblichen Syntax.
FILE - erlaubt Eingiff auf die Filstruktur.
MOD -

Micromodule: .... grad besuch bekommen, morgen weiter.. 8.4.2003